
Unsere Freizeit für ihre Sicherheit




- retten
- löschen
- bergen
- schützen
!! Achtung, Achtung !!
Fahrzeugweihe, am 05. August im Lager Schlatt Schauts vorbei !!
Aktuell bei der Feuerwehr Oetzerau
LKW-Bergung

13.12.2022
Die FF-Oetzerau wurde am 13.12.2022 um 14:50 Uhr zu einer LKW-Bergung in Schlatt gerufen.
Ein LKW verirrte sich auf seinem Weg bis er nicht mehr vor und zurück kam.
Der LKW-Fahrer wurde zu einem Wendeplatz gelotst, wo er mithilfe der Feuerwehr umkehren und wieder sicher weiterfahren konnte.
Im Einsatz:
-
3 Mann der FF- Oetzerau
Kaminbrand
11.12.2022

Am 11.12.2022 um 17:35 Uhr wurde die FF-Oetzerau zu einer Rauchentwicklung (Brand) bei einem Kamin im Ortsteil Unterdorf alarmiert.
Der Kamin wurde mittels Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht, welche von der Feuerwehr entfernt wurden um ein Fortschreiten des Brandes zu verhindern.
Im Einsatz:
-
TLF Oetzerau mit 4 Mann
-
Rauchfangkehrer
Abschnittsübung Oetz 2022
22.10.2022
Die Abschnittsübung Vorderes Oetztal fand 2022 in Oetz statt.
Als Übungsobjekt diente das ehemaliges Hotel Berghof in Schrofen.
Übungsannahme war ein Bauwerkseinsturz mit Brandausbreitung.
Die Feuerwehren mussten eine Relaisleitung, welche 700m lang und einen Höhenunterschied von 100m aufwies, aufbauen. Ansaugstelle war das Wasserbecken im Ortszentrum beim Turmmuseum.
ATS-Träger der Feuerwehren bekämpften den Brand und retteten die vermissten Personen.










VU Kühtaierstraße

16.10.2022
Am Sonntag den 16.10.2022 um 15:04 Uhr ereignete sich auf der Kühthaierstraße bei km 8,5 ein Verkehrsunfall mit 2 Pkw und 3 Personen, welche in der Kurve zusammengestoßen waren.
1 Person wurde verletzt und mit dem Hubschrauber in das KH nach Zams geflogen. Die anderen Beiden Personen blieben unverletzt.
Die FF-Oetzerau sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst.
Anschließend wurde die Straße gereinigt und die beteiligten Fahrzeuge wurden vom Abschleppdienst abtransportiert. Die Feuerwehr konnte um 16:42 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.




Herbstübung
29.09.2022
Am Donnerstag den 29.09.2022 fand in Mühlau in Oetzerau eine Herbstübung statt. Übungsannahme war ein Brand einer Firmenhalle mit 2 vermissten Personen.
Die FF-Oetzerau stellte die Wasserversorgung mittels TS vom Bach sicher und löschte den Brand mit Atemschutzträgern. Weiters wurde das Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude verhindert und eine Bergung vom Dach der Halle mittels Leiter und Schleifkorptrage wurde durchgeführt.






Fotos:
80. Geburtstag Alois Auer

15.08.2022


Am 15.08.2022 gratulierten wir unseren langjährigen Kameraden HFM Alois Auer zu seinem 80igsten Geburtstag.
Alois und seiner Frau wurde im Namen der FF-Oetzerau ein Geschenk vom Ausschuss überreicht.
Alois ist seit 1971 bei der Feuerwehr und weist somit 51 Dienstjahre auf!!
Übung mit der FF-Oetz

13.05.2022

Am 13.05.2022 fand eine gemeinsame Übung mit der FF-Oetz in Oetz statt.
Übungsannahme war ein Tiefgaragenbrand im Zuge eines Chemieunfalls.
Die FF-Oetzerau war mit TLF und ATS im Einsatz.





VU Kühtaierstraße km 2,5

18.07.2021
.jpg)
Am Sonntag den 18.07.2021 um 11:47 Uhr ereignete sich auf der Kühthaierstraße bei km 2,5 ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer und einem Pkw.
Die FF-Oetzerau sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst.
Anschließend wurde die Straße gereinigt und die Feuerwehr konnte um 14:24 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.
Gesamtübung
15.07.2021
Am Donnerstag den 15.07.2021 fand in der (Huab) in Oetzerau eine Gesamtübung statt. Übungsannahme war ein Brand eines Wirtschaftsgebäudes bei Fam. Haas.
Die FF-Oetzerau stellte die Wasserversorgung mittels TS vom Speicherbecken beim FF-Haus sicher und löschte den Brand mit Atemschutzträgern. Weiters wurde das übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude verhindert.
.jpg)

Ölspur nach Motorradunfall (L237) Kühtaierstraße
13.06.2021

Am Sonntag dem 13.06.2021 wurde die FF-Oetzerau um 12:58 Uhr zu einer Ölspur nach einem Motorradunfall auf der L237 bei km 8,00 alarmiert.
Der Motorradfahrer blieb dabei unverletzt. Aufgabe der Feuerwehr war es, das ausgelaufene Öl zu binden und die Straße zu reinigen.
Nach ca. einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz waren TLF-Oetzerau mit 7 Mann

Technische Hilfeleistung
Baum/Ast
17.01.2021

Am 17.01.2021 wurde die FF-Oetzerau um 21:38 Uhr per Kommandoschleife zu einem Einsatz auf der L237 bei km 2,00 gerufen.
Ein Baum stürzte auf die Fahrbahn.
die Fahrbahn wurde von den Kameraden geräumt und konnte wieder freigegeben werden.
Der Einsatz konnte um 22:12 Uhr beendet werden.
Gründung der Feuerwehr Oetzerau
Im Jahre 1929 wurde in Oetzerau die längst schon notwendige Hochdruckwasserleitung erbaut.
Das Hauptverdienst an dieser Erbauung hatten noch die Herren Josef Haßlwanter, Gastwirt, und Johann Jäger.
Dadurch wurde nun der Gedanke wachgerufen, in Oetzerau auch eine freiwillige Feuerwehr zu gründen.
Zur Gründungsversammlung kam es am 14. Juni 1931.
Quelle Ortschronik Oetz
Lehrveranstaltungsplan LFS
Veranstaltungskalender


wichtige Links in der Feuerwehr:


Links unserer Nachbarfeuerwehren:

Tumpen



Link der Gemeinde Oetz:

Unwetterwarnzentrale

Notrufnummern:
Euronotruf: 112
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144
Wasserrettung: 130
